top of page
rami ulivo.JPG
quaradica png.png

Meine Geschichte

Mein Großvater liebte es, Geschichten zu erzählen, und ich hörte ihm stundenlang zu, während der Wind vom Meer unsere Olivenbäume streichelte. Die vom Wind bewegten Blätter wurden zum singenden Meer.
Er war ein weiser Mann, er bearbeitete das Land mit Hingabe
  jeden einzelnen Teil davon zu lieben, eine Liebe, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.  Er gehörte wie die Olivenbäume der Erde, einem dürren Land, das vom Mistralwind geschnitzt, von Stürmen heimgesucht und von der sengenden Sonne verbrannt wurde,  voller Wunden, aber ebenso großzügig und stark, war es für ihn Zugehörigkeitsgefühl, Erinnerung, Verwurzelung. 
Ich erinnere mich noch an seine großen Hände a  Sammeln Sie die Früchte, die ihm die Erde gab, klettern Sie auf die Bäume, dazwischen  uralte Stämme und dichtes Laub. Sein Schatten und der des Olivenbaums trafen vereint aufeinander. 
Jetzt kultivieren wir in seiner wunderbaren Erinnerung dieses Land, aus dem unser Quaradica-Öl stammt.

                                                            Aldo M.

​

olio ulivo.JPG

Unsere Realität

​

Jahrhundertealte Olivenbäume überschwemmen unser wunderschönes Apulien, ein Reichtum, den es für uns und die nächsten Generationen zu bewahren und zu schätzen gilt. Unser Unternehmen produziert natives Olivenöl extra Coratina monocultivar ausschließlich aus Landpflanzen, die seit jeher unserer Familie gehören.

Wir kümmern uns um unsere Olivenbäume, indem wir darauf achten, die natürlichen Prozesse der Pflanze nicht zu verändern, die Lebenszyklen respektieren, ohne irreversible Veränderungen am Boden vorzunehmen, und eine nicht intensive Art des Anbaus bevorzugen. Auf die Umwelt zu achten ist eine ethische Frage zum Schutz der Erde und der Olivenbäume selbst, da sie echte Naturdenkmäler sind.

Die Einbeziehung von nachhaltigem nativem Olivenöl extra in Ihre Ernährung ist eine bewusste Entscheidung für das Wohl Ihres Körpers und Ihres Organismus. Im Laufe der Jahre haben wir unsere Gewohnheiten auf den Kopf gestellt, die Geschwindigkeit der Rhythmen, die uns diese Zeit auferlegt hat, hat uns dazu veranlasst, Lebensmittel zu bevorzugen, die leichter zu finden sind, aber nicht mehr die qualitativen Eigenschaften der Vergangenheit aufweisen. Dazu ist es notwendig, die alten Werte wiederherzustellen, die uns an unser Land und das binden  sie müssen uns helfen, immer authentischere Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln, die auf unser Wohlbefinden ausgerichtet sind.

bottom of page